Animals Angels - Unterwegs für die Tiere im hr-fernsehen
Unsere
Dokumentation über die Arbeit der Tierschutzorganisation 'Animals
Angels' wird in der Reportagereihe 'hessenreporter' des Hessischen
Rundfunk erneut gesendet.
Der Film begleitet die Aktivisten bei ihrer
Arbeit auf europäischen Autobahnen und Viehmärkten. Ihr Ziel: Das
Tierleid viel zu langer und quälender Transporte und Lebensbedingungen
aufdecken und - wo immer möglich - verbessern helfen. Beeindruckende Portraits
besonderer Menschen ...
Ausstrahlungstermin:
Dienstag 28.8.2011 um 15.00 Uhr, hr fernsehen
29.01.11
Peru -
Delfine in Gefahr
läuft auf ARD-'einsfestival'
Für
Kurzentschlossene: Unsere Reportage über das
Delfin-Schlachten in Peru wird in der ARD erneut
gesendet. Jedes Jahr sterben zigtausende der
Pazifik-Delfine von Menschenhand - aus reiner
Armut. Mensch und Delfin bilden in Peru eine
enge Schicksalsgemeinschaft. Der deutsche
Biologe Stefan Austermühle kämpft entschlossen
für die Einhaltung der auch in Peru bestehenden
Artenschutz-Gesetze an der Küste ebenso wie im
Regenwald am Amazonas ...
Ausstrahlungstermine:
Mo
31.01. um 15.00 Uhr
Mo 31.01. um 04.45 Uhr
Di 01.02. um 09.45 Uhr
hier klicken
20.12.10
Reportage Auf
Schatzsuche jetzt
online verfügbar
Wer unsere Reportage Auf
Schatzsuche gerne
gesehen hätte, aber im TV verpasst hat - in der ARD
Mediathek ist der Film über ehrenamtliche
Sondengänger in Hessen inzwischen online verfügbar.
Gerade vor dem
Hintergrund der schwelenden Auseinandersetzungen
zwischen der Denkmalpflege und den Hobby-Archäologen gewinnt
der Film zunehmend an Brisanz. Die Politik treibt den Plan
voran, nun auch in Hessen das so genannte ‚Schatzregal’
einzuführen, demzufolge der Finder keinen Anspruch mehr auf
seine bislang verbürgten Fundrechte stellen kann. Nur dürfte
es sehr wahrscheinlich sein, daß dann die Raubgräberei
dramatisch zunehmen wird, daß historisch wertvolle Funde für
immer verloren gehen werden ...
Auf Schatzsuche,
30 min.
Autor & Kamera: Uli Pförtner
zum
Anschauen bitte auf das Logo der ARD Mediathek klicken:
Der Link zum Film kann von der ARD Seite versendet werden
Auf
Tiertransporten quer durch Europa sind Verletzungen gegen das
Tierschutzgesetz ständige Begleiter. Die Organisation ‚Animals
Angels’ kämpft für eine Verbesserung der für die Tiere
oftmals leidvollen Zustände. Mehrere Wochen haben wir die ‚Animals
Angels’ bei ihren Aktivitäten beleitet: Auf den Autobahnen
in Spanien und Frankreich, auf Märkten und auf Bauernhöfen in
Osteuropa und in Deutschland sowie im Frankfurter Büro. Der von
sehr persönlichen Erlebnissen der Mitarbeiter geprägte Film gibt
uns Einblick in ihren Alltag, lässt uns die Motivation für ihr
Engagement verstehen. Entstanden ist eine halbstündige Reportage
mit Portraitelementen für den Hessischen Rundfunk.
Das
für die
Bilderbogen Redaktion des hr realisierte
45min.-Feature ‚Traumhäuser’ hat heute seinen letzten
Schliff erhalten.
In
dem Film gewähren uns Bauherren und Bewohner Zugang zu ihren
ganz
persönlichen Vorstellungen vom Traumhaus. Den Roten Faden
bildet unsere Heimatstadt Braunfels, wo sich Schloss
Braunfels mit seinem historischen Wohnambiente einer höchst
spannenden, postmodernen Architektur sozusagen Aug’ in Aug’
gegenüber stehen.
Nach
dem großen Erfolg der Hessischen Wohnträume 2009 entsteht
für den hr auch in diesem Jahr wieder eine 45 min - Doku
über Bauherren und ihren Traum vom Wohnen. Fertigstellung
Anfang September, der Sendetermin steht noch nicht fest.
die
Gartensendung des hr, für den Uli Pförtner eine Folge als
Autor und Regisseur beigesteuert hat, freut sich auch in
diesem Jahr grosser Beliebtheit. Weitere Sendetermine
jeweils Dienstags um 20.15h sind:
Für unseren Web-Dokumentarfilm
Freedom Boulevard sind
wir mal wieder in den USA unterwegs von Mitte Juni bis Mitte
Juli. Ohne Sender, ohne Förderung - nur weil wir glauben,
dass diese Geschichte erzählt werden MUSS.
Scheinbar sieht es aus, als kämen Hunde und Katzen prima zurecht
mit fehlenden Gliedmassen. Doch hätte die Somali-Katze
Afishetu keine Prothesen an den beiden Hinterläufen - ihr
Leben sähe um vieles ärmer aus. Ganz zu schweigen von den
gesundheitlichen Folgeschäden, die sich einstellen können
und von denen kaum jemand etwas ahnt.
Gut, dass
es einen Orthopäden gibt, der sich ganz auf Tiere
spezialisiert hat...